Leider ist die Buchungsfrist überschritten. Buchung nur noch über den organisatorisch Zuständigen möglich.

PCHC Nürburgring - ADAC Racing Weekend WestfalenVeranstaltung (28.06.2024 - 30.06.2024)

Allgemein
Produkttitel: PCHC Nürburgring - ADAC Racing Weekend Westfalen
Zeitraum: Fr. 28. - So. 30.06.2024
Zeiten: 08:00 - 17:00 Uhr
Verfügbare Plätze: 23
Buchungsschluss: 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn (14.06.2024)
Dauer: 2 Tage
Veranstaltungsort: Nürburgring
Auf Karte zeigen
Inhalt
PCHC

Link zur Serie

Die Porsche Club Historic Challenge (PCHC) geht auch 2024 als nationale Rennserie des Porsche Clubs Deutschland an den Start. Der Status ist National A/NSAFP (National Series with FIA-Approved Foreign Participation - Internationale D-Lizenz erforderlich). PCHC wird durch die Firma Porsche begleitet und aktiv unterstützt. PCHC steht für Rennsport mit historischen Porsche Fahrzeugen.

Teilnehmen können Porsche Fahrzeuge vom 914 über Transaxle-Porsche, Cayman, 996, 997 und 991 bis Bj. 2019.

Bei jeder Veranstaltung finden 2 Zeittrainings und 2 Rennen von mindestens je 25 Minuten statt. Ein oder zwei Fahrer sind pro Fahrzeug möglich. Training und Rennen können bei allen Veranstaltungen in 2 Tagen absolviert werden.
Hinweise

BildBericht  2023

PCHC 2-Tages Veranstaltung

Horn möchte Siegesserie fortsetzen
Klaus Horn.jpg

Auf dem Nürburgring steht für die Porsche Club Historic Challenge bereits die dritte Runde an. In der Eifel möchte Klaus Horn (991 GT3 R) seine Siegesserie weiterhin fortsetzen. Insgesamt 17 Teilnehmer haben für die Veranstaltung im Rahmen des ADAC Racing Weekends ihre Nennung abgegeben.

Vier Rennen, vier Siege – die Bilanz von Klaus Horn könnte in diesem Jahr nicht besser sein. Zumindest in Zolder war Jürgen Albert (991 GT3 R) nahe dran, musste aber nach einigen Führungsrunden sich mit Rang zwei zufriedengeben. In der Eifel wartet nun die nächste Chance, um sich den ersten Gesamtsieg in der PCHC zu holen. Mit Pablo Briones (991 GT3 R) und Michael Waskönig (997 GT3 R) treten noch zwei weitere Piloten in der Klasse 10 an.
Jürgen Albert.jpg

Gut besetzt ist diesmal die Klasse 9 der neueren 991 GT3 Cup Fahrzeuge. Hier dürften gleich mehrere Piloten um den Klassensieg kämpfen. Markus Karl Maier trifft auf Patrick Hannig, Alfred Winkler, Enrique Feliu, Tomas Pfister und Carlos Ruiz. In der Klasse 8 der älteren 991 Cup bekommt es Klassenprimus Eduard Heinz mit Hans von Spronsen, Dr. Hermann Läuferts sowie einem Gaststarter zu tun. Frederik Läuferts und Jan Horwath (beide Porsche 911) treten in der Klasse 5 an, während Markus Nölken mit einem Porsche 964 Cup in der Klasse 3 fahren wird.
Eduard Heinz.jpg

Für die PCHC finden beiden Trainingsläufe am Freitag statt, während die beiden Rennen am Samstag ausgetragen werden. Rennen 1 startet um 9.00 Uhr, während der zweite Durchgang ab 14.45 Uhr über die Bühne gehen wird. Beide Rennen sind auf dem YouTube Kanal des ADAC per Livestream zu sehen.

 

Durchführung
Kosten
Einschreibung und Nenngeld

  • Die Einschreibgebühr beträgt für jeden Fahrer Euro 400,-. Voraussetzung ist allerdings die Mitgliedschaft in einem dem Porsche Club Deutschland angeschlossenen Porsche Club. Die Einschreibung ist rückwirkend bis einschließlich der 3. Veranstaltung möglich.
  • Die eingeschriebenen Fahrer nehmen an der Jahreswertung teil und werden kostenfrei zur Jahres-Siegerehrung (Klassen-Sieger und Platzierte) eingeladen. Eingeschriebene Fahrer rücken gegenüber nicht eingeschriebenen Fahrer in der Punktevergabe nicht auf.
  • Die Nenngebühr beträgt für eingeschriebene Fahrer Euro 1400,- und für den zweiten Fahrer Euro 150,-.
  • Die Nenngebühr beträgt für Gastfahrer Euro 1.650,- und zweiter Fahrer Euro 150,-.
  • Der Veranstalter behält sich vor, Nennungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Bankverbindung. PCD, BW-Bank Stuttgart, IBAN: DE27600501010002009119, BIC: SOLADEST600.
Anmeldungen ohne Teilnahmegebühr können leider nicht bearbeitet werden. Mit der Anmeldung ist die Teilnahme verbindlich, die Teilnahmegebühr wird nur bei Ablehnung der Nennung oder bei Absage der Veranstaltung zurückerstattet. Ein Ersatzfahrer kann genannt werden. Die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert.
Dokumente
Dateityp
Dokumentname
 
24-PCHC-Nuerburgring-Starterliste
05-24-PCHC-Nuerburgring-Zeitplan-V3
08-24-PCHC-Nuerburgring-Fahrerlagerplan
24-PCHC-Nuerburgring-Einfahrtzeiten
24-PCHC-Nürburgring-WelcomeCenter-Plan
24-PCHC-Nuerburgring-Zeitplan-Fahrerbesprechung
24-PCHC-Nennung
24-PCHC-Haftungsausschluss
24-PCHC-Beklebungsplan
24-PCHC-Broschuere
24-PCHC-DMSB-Rahmenausschreibung_genehmigt
Anzahl Einträge in dieser Liste: 11
Kontakt
Alternative Termine
   
ecadiaPro © 2003 - 2024 STL GmbH, Release 3.9.1t vom 28.08.2020 – Build: PCD002 Prod 77
Warnung
Um auf ecadia zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.