Inhalt

Liebe PCC-Freunde,
nach den Festlegungen von Präsident Marcon musste der Porsche Club Kirchen-Hausen die Veranstaltung in Anneau du Rhin im April absagen.
Zum gleichen Zeitpunkt – Freitag 16.04.21 – Sonntag 18.04.21 - findet in Hockenheim der Preis der Stadt Stuttgart statt, organisiert von Heinz Weber mit dem MCS – Motosport Club Stuttgart. Bereits im März konnte die Auftakt-Veranstaltung zum Preis der Stadt Stuttgart mit der PCHC-Serie mit umfangreichem Hygiene-Konzept erfolgreich durchgeführt werden.
Bei der Veranstaltung im April mussten die englischen Serien absagen werden, weil die Teilnehmer nicht anreisen können. Dadurch steht freie Fahrzeit zur Verfügung!
Deshalb haben wir uns kurzfristig entschlossen, den PCD Club-Cup und die PCC-Langstrecke in reduzierter Form unter Beachtung der gültigen Hygiene-Regelungen durchzuführen:
- PCC am Freitag, 16.04.21 - nur eine Fahrgruppe, kein 2. Fahrer, optional 2 geführte Runden mit Instruktoren
- PCC-Langstrecke am Samstag 17.04.21 – nur einmal freies Fahren, kein geführtes Fahren
Im Vordergrund steht das Fahren auf dem Hockenheimring mit den üblichen Prüfungen zu PCC und PCC-Langstrecke. PCC und PCC-Langstrecke finden jeweils an einem Tag statt. Der gesellschaftliche Anteil dieser PCC-Veranstaltung ist sehr eingeschränkt. Das Boxendach ist geschlossen, im Fahrerlager ist ein medizinischer Mund- Nasenschutz Pflicht.
Sonstiges:
- Besucher sind nicht erlaubt
- Pro Fahrzeug sind Fahrer + 2 Helfer erlaubt
- Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Selbstauskunft von jeder Person (negativer Corona-Schnelltest)
- Fahrerbesprechung per E-Mail, Kurzes Briefing mit Funkgeräten im Fahrzeug
- Die Boxen sind stark limitiert! Bitte bei Heinz Weber bestellen weber@porsche-club-deutschland.de
Falls Ihr dabei sein möchtet, meldet Euch bitte so schnell wie möglich an, spätestens bis zum 09.04.21, damit wir noch "etwas Vorlauf" haben.
Aktuell sind ja alle Planungen mit vielen Unsicherheiten verbunden. Falls die PCC- oder PCC-Langstrecke wider Erwarten nicht durchgeführt werden darf, wird das Nenngeld selbstverständlich erstattet.
Wir freuen uns auf Euch, Eurer PCD-Organisations-Team
Michael Haas, Heinz Weber und Fritz Letters
Teilnehmer:
- Teilnahmeberechtigt sind alle Porsche Clubmitglieder und eingeladene Gäste
- ein gültiger Führerschein ist erforderlich
- eine nat. DMSB C-Lizenz kann im Vorfeld online erworben werden
- Fahrer und Beifahrer benötigen jeweils einen Helm.
- Beifahrer unter 14 Jahren sind nicht zugelassen
Doppelstarter: Doppelstart (2 Fahrer mit einem Fahrzeug) ist nur bei der PCC-Langstrecke möglich.
Fahrzeuge: Straßenzugelassene Porsche Fahrzeuge. Slickreifen sind ausdrücklich verboten und werden nicht zugelassen.
Die Hockenheimring GMBH hat vom Landratsamt Auflagen erhalten, nach denen am Sonntag Fahrzeuge mit Fahrgeräuschen über 98 dB(A) nicht zugelassen werden dürfen.
Allgemeines: Die Teilnehmer nehmen auf eigenes Risiko und Verantwortung an der Veranstaltung teil. Die Veranstaltung dient zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zielt zu keinem Zeitpunkt auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ab.