21.09.12 - 23.09.12 - PCHC/PC 996 Cup
- Monza/Italien - AvD race weekend
 



--> BildBericht und Ergebnisse 2012



www.monzanet.it

PCHC und 996Cup Siegesfeier,
Sonntag 23.09.12 ab 13:30
in Monza
--> Anmeldung

 

Porsche Club Nürburgring e.V.
Geschäftsführer Rudi T.Philipp, Rheinhöhe 32, 56182 Urbar 
Tel.: 02 61 / 6 10 00 Fax: 02 61 / 6 15 04
rudi.philipp@porsche-club-nuerburgring.de
www.porsche-club-nuerburgring.de

Organisator: Württembergischer Porsche Club,
Präsident Leo Eigner, Sportleiter Heinz Weber,
Landhausstrasse 80, 70190 Stuttgart,
Tel: 0711 / 64 94 117, Fax: 0711 / 64 94 155
Mail: info@wuerttembergischer-porsche-club.de,
Internet: wuerttembergischer-porsche-club.de
Michael Haas Sportleiter PCD, Tel. 0711 / 75 04 654

Zeitplan V05
Starterliste
Faherlagerplan
Boxenplan
Nennbestätigung
Catering

996 Cup Nennung
996 Cup Einschreibung (2012 nicht erforderlich)
996 Cup Reglement

 

 

Siegesfeier  Porsche Club Historic Challenge und Porsche Club 996 Cup --> Anmeldung

Liebe PCHC und  996 Cup Teilnehmer,

die Siegesfeier der aktiven Porsche Fahrer der PCHC und 996 Cup Serien wird dieses Jahr am Sonntag, den 23.09.12 ab 13:30 vom Württembergischen Porsche Club zusammen mit dem Porsche Club Deutschland im Autodromo Monza veranstaltet. Die Sieger und Platzierten der Klassen werden geehrt.

13:30    Apero
14:00    Büffet und
            Siegerehrung
Ende    ca. 16.00 – 17.00 Uhr

Jeder Fahrer, der an mindestens 3 Veranstaltungen teilgenommen hat, wird kostenfrei zur Siegesfeier in Monza eingeladen. Voraussetzung ist allerdings die Mitgliedschaft in einem dem Porsche Club Deutschland angeschlossenen Porsche Club.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Einladung persönlich und nicht übertragbar ist und dass pro Teilnehmer nur eine Begleitperson möglich ist.

Die Kosten für die Teilnahme – falls nicht eingeladen - betragen EUR 30,- pro Person und umfassen die Siegesfeier, sämtliche Speisen und Getränke.
Die besten 10 Platzierten der PCHC und 996 Cup Serien werden mit ihrer Begleitung im Porsche Forschungs- und Entwicklungszentrum in Weissach bei der Porsche Siegesfeier Ende November geehrt.

Euer PCHC und PC-996-Cup Team Leo Eigner, Heinz Weber, Michael Haas und Fritz Letters

PC 996 Cup mit dem Finale im Autodromo di Monza
Haci Köysüren und Michael Joos kämpfen um den Gesamtsieg

Die beiden Kontrahenten um die Meisterschaft in der PC 996 Cup Serie hätten sich keine geeignetere Kulisse aussuchen können. Die Highspeedstrecke im Königlichen Park von Monza bildet so den idealen Austragungsort für ein spannendes Finale. Haci Köysüren (996 Cup) und Michael Joos (996 GT3 Cup)kämpfen um die Nachfolge von Thorsten Rose.
Mit 296,8 Punkten kommt Haci Köysüren als Führender der Gesamtwertung nach Monza. Köysüren konnte in allen bisherigen Rennen kontinuierlich punkten und von Anfang an die Führung verteidigen. Seine Konstanz und die überragende Rolle in der Klasse 6 brachte ihm ein gutes Punktepolster. Er hat es selbst in der Hand in Monza den Sack Richtung Meisterschaft zuzumachen. Ein kleiner Wermutstropfen mit dem Ausfall in der letzten Runde des ersten Rennens am Red Bull Ring trübte nur wenig die Titelhoffnungen. „Ich habe zwar am Red Bull Ring etwas Punkte eingebüßt, aber ich bin zuversichtlich, dass ich die Meisterschaft aus eigener Kraft für mich entscheiden kann“, blickt Köysüren der Titelentscheidung optimistisch entgegen.

Michael Joos kann es hingegen aus eigener Kraft nicht mehr schaffen den Titel nach Geislingen zu holen. Er muss auf einen Ausrutscher des vor ihm platzierten Köysüren warten um auf der Zielgeraden noch vorbeiziehen zu können. Der junge Geislinger überzeugte bisher mit insgesamt acht Gesamtsiegen. Am Salzburgring hat Joos jedoch einige Punkte liegen gelassen. Beim Langstreckenrennen im Rahmen der Porsche Days in Hockenheim machte ein abgerissener Schalthebel die Siegeshoffnung zunichte. Ohne Streichresultat beträgt der momentane Rückstand ganze 9,6 Punkte, mit Streichresultat sind es 11 Punkte. „Es sind noch zwei Rennen zu fahren und die Möglichkeit ist immer noch gegeben. Ich gebe in Monza nochmals alles“, zeigte sich Michael Joos nach den Rennen am Red Bull Ring angriffslustig. Egal wie die Entscheidung auch ausgehen mag, beide Piloten zeigten die Saison über tollen Motorsport und es wird einen würdigen Meister geben.

Um Gesamtplatz drei streiten sich noch fünf Kontrahenten. Das Vater und Sohn Team Reichel sammelte bisher 233,8 Punkte und möchte den dritten Gesamtplatz verteidigen. Im Nacken sitzt ihnen Sebastian Glaser, der momentan 217,2 Punkte aufweist. Dahinter folgt das Team Frank Seiffert/René Lorenz mit 216,4 Punkten vor Heiner Schröder, der 206 Punkte auf seinem Konto hat. Vorjahresmeister Thorsten Rose lauert mit 201,3 Punkten auf Position sieben. In der Klasse 8 hat Albert Weinzierl mit 128,4 Punkten die besten Chancen auf den Klassensieg. Dahinter sieht aber Nikolaus Kemser mit knapp 25 Punkten Rückstand seine Chance. Die Zuschauer und Porschefreunde dürfen sich in Monza auf eine spannende Auseinandersetzung freuen. Vermutlich fällt die Entscheidung erst im letzten Rennen am Sonntagvormittag.

Die Siegesfeier der PC 996 Cup Piloten findet gemeinsam mit der PCHC am Sonntag, den 23.09.2012   statt. Die Feier wird vom Württembergischen Porsche Club zusammen mit dem Porsche Club Deutschland im Autodromo Monza veranstaltet und  beginnt um 13.30 Uhr. Geehrt werden die Sieger und Platzierten der Klassen. Die besten zehn Platzierten der PCHC und 996 Cup Serien werden mit ihrer Begleitung im Porsche Forschungs- und Entwicklungszentrum in Weissach bei der Porsche Siegesfeier Ende November geehrt.

Die Piloten greifen erstmals am Freitag mit einem freien Training ins Volent. Am Samstag geht es mit dem Qualifying und dem ersten Rennen weiter. Das letzte Rennen der Saison 2012 geht am Sonntagvormittag über die Bühne.

Jürgen Holzer auto-rennsport.de