24.09.10 - 26.09.10 PCHC/PC 996 Cup - Monza/Italien
 









 

Porsche Club Nürburgring e.V., 56182 Urbar, Rheinhöhe 32,
Tel.: +49 (261) 61 000, Fax: +49 (261) 615 04
rudi.philipp@porsche-club-nuerburgring.de
www.porsche-club-nuerburgring.de

--> Vorbericht zum AvD Race Weekend
--> PCHC Bericht und Bilder
--> PC 996 Cup Bericht und Bilder

Zeitplan vom 15.09.10
Nennungsestätigung und Fahrerbesprechungen
Fahrerlagerplan

PCHC Nennung
PCHC Einschreibung
PCHC Reglement

PC 996 Cup Nennung
PC 996 Cup Einschreibung
PC 996 Cup Reglement

Großes Finale in Monza / Italien
- Viel Spannung bei den Rennen 13 u. 14

Vom 24. - 26. September PCHC und PC 996 Cup auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Monza / Italien.

Die Titeljagd in beiden Serien bringen die Entscheidung in Monza / Italien. Jeder Rennfahrer, ob Amateur, Semi - Profi oder Vollprofi träumt davon einmal auf dem Hochgeschwindigkeitskurs von Monza auf dem Siegertreppchen zu stehen. Für die Porsche Club Historic Challenge ist die Spannung fast schonmit den Händen greifbar, wenn man in Dijon nach den beiden Rennen durch das Fahrerlager lief. Die Serie bietet 2010 Motorsport vom Feinsten mit historischen Porschefahrzeugen unterschiedlicher Epochen.

Zwei der bekanntesten Teams aus den vergangenen Jahren, die sich schon auf vielen traditionsreichen Rennstrecken in Europa Duelle geliefert haben, sind das Team Eberhard Katz / Sven Klapputh auf dem feuerroten Spielmobil 968 CS und die Brüder Christian und Sebastian Holz, von Holz - Racing im 944 Turbo S. Katz/Klapputh kommen mit der Führung und 190,7 Punkte nach Monza, knapp vor den Holz-Jungs mit 183,3 Punkten. Damit noch nicht genug Spannung. Sven Köhler im 944 Turbo 2 beansprucht  Platz 3, hat aber nur 0,4 Punkte Vorsprung vor den punktgleichen Lorenz/ Seffert
im Porsche 993. Alle Piloten drängen auf das Siegertreppchen der Meisterschaft 2010. Wer hat das beste Rezept in seinem Koffer für einen Sieg in Monza?

Nicht weniger Anspannung ist unter den Piloten des PC 996 Cup 2010 zu spüren. Obwohl Thomas Neuert mit zweimal Platz 2 in Dijon auf dem Stockerl die Meisterschaft 2010 schon vorzeitig für sich entscheiden konnte, geht es um die nachfolgenden Ränge in Monza noch einmal hoch her. Andre Krumbach hat mit 217,5 Punkten nach Zählern erst einmal die beste Voraussetzung die Saison 2010 als Vizemeister zu beenden.  Er war wird aber hart bedrängt von Sebastian Glaser, 193,1 Punkte. Glaser ist einer der jüngeren Fahrer, der in dieser Saison schon oft auf dem  Treppchen stand. Er startet für das "Cargraphic Logwin Racing" Team mit Teamchef Kurt Ecke. Der Freiburger Glaser wird dem Kurt Ecke für so manchen hilfreichen Tip dankbar sein. In Dijon glänzte er in beiden Rennen mit einem 3. und einem 5. Platz. Auf seinem Punktepolster ausruhen ist aber nicht. Anspruch auf den 3.Platz in der Meisterschaft 2010 erhebt auch das Vater / Sohn Team, Willy und  Thomas Reichel. Die beiden Stuttgarter liegen nur 0,6 Punkte hinter Glaser und werden nichts unversucht lassen, noch den 3 . Platz in der Meisterschaft heraus zu fahren.

Zuschauer, Teams und Aktive erwarten also in Monza noch einmal zum Abschluß der Saison 2010 spannende Runden um die Startplätze und heiße Duelle in den letzten beiden Rennen.

Bericht und Fotos: Manfred Michelmichel