Fahrtrainings der Porsche Clubs 2020
 


Die deutschen Porsche Clubs organisieren Fahrtrainings für Ihre Mitglieder. In erster Linie geht es bei diesen Fahrsicherheits-Veranstaltungen um die Verbesserung der persönlichen fahrerischen Sicherheit. Bei allen Veranstaltungen stehen Ihnen Porsche erfahrene Instrukteure zur Seite. Die Veranstaltungen finden in Fahrsicherheitszentren, auf Rundstrecken oder im Offroad-Gelände statt. Die Veranstaltungen werden von deutschen Porsche Clubs organisiert. Zu den meisten Veranstaltungen gehört auch ein Willkommens-Abend, so dass die Teilnehmer entspannt am Vortag anreisen können. Bei der Ankunft finden die Teilnehmer und Ihre Partner bereits eine angenehme Atmosphäre vor und lernen sich kennen.

 

Limitierte PCD-Edition des Porsche Sport Jahrbuches 2020 der weltbekannten Fotografen Upietz --> Infos und Bestellung

Porsche Shield On Track
Passend zur Rennstrecke: unsere schnellste Versicherung für Touristenfahrten, Track Days, Porsche Sports Cup Exerience, PCD Club-Cup, PZ Drivers-Cup und PZ-Trophy --> Infos

Überregional ausgeschriebene Veranstaltungen 2020

Fahrsicherheits-Training
bei fast jeder
PCD Club-Cup
Veranstaltung

Fahrtraining bei den meisten PCD Club-Cup Veranstaltungen
Im Rahmen des PCD Club-Cup kann ein lizenzfreies Fahrtraining gebucht werden. Die Teilnehmer nehmen in einer eigenen Fahrgruppe am Geführten Fahren sowie am 1. und 2. Freien Fahren teil, nehmen aber nicht an den Prüfungen teil (Fahrgruppe blau, keine Zeitnahme).

 

 

Bereits durchgeführte Veranstaltungen 2020:


02.10.20 und 02.10.20

Ausfahrt und Knutstorp–Revival - Schweden
Freitag 02.10.20 und Samstag 03.10.20
Der Porsche Club Hamburg veranstaltet am Samstag, den 03.10.20 auf dem Knutstorp Ring ein Fahrtraining. Der flüssig zu fahrende, in die Landschaft gebaute Rundkurs ist mit 2,3 km Länge etwa so lang wie die Kurzanbindung in Hockenheim. Durch seine Topographie bietet die Strecke Sprungkuppen und einen ständigen Wechsel von langsamen und sehr schnellen Kurven. Diese Herausforderungen findet man nur auf sehr wenigen Strecken.

Viele Jahre wurde hier der Porsche Club Cup des PC Hamburg ausgetragen. Auf vielfachen Wunsch haben wir diese legendäre Strecke wieder ins Programm aufgenommen.

So 26.07.20


Fahr-Sicherheits-Training im Porsche Experience Center
bei den Porsche-Club-Days Hockenheim
-
50-Jahre PC Schwaben:

 - Die Veranstaltung ist genehmigt und hat erfolgreich stattgefunden!

- BildBericht 2020

Wir dürfen ein Fahrsicherheits-Training im neu erbauten Porsche Experience Center am Hockenheimring organisieren. Das Fahrsicherheits-Training findet zeitgleich mit den Porsche Club Days Hockenheim statt.

Das Fahrsicherheits-Training – Teil des 50-jährigen Jubiläums des Porsche Club Schwaben organisieren wir in Zusammenarbeit mit dem Porsche Club Deutschland. Geleitet wird das Training durch erfahrene Porsche Club Instruktoren zusammen mit den Instruktoren des Porsche Experience Center. Hier hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, Informationen und Tipps direkt aus "erster Hand" zu erhalten.

Im Fahrsicherheits-Training des Porsche Experience Center kann jeder seine fahrerisches Können vertiefen und anwenden. Hierzu stehen folgende Module, zur Verfügung:

  • 3 Dynamik-Flächen, teilweise mit Gleitbelag: Slalom, Schleuderplatte, Spurenwechsel, Abbremsen
  • Brems- und Ausweichmanöver; Ausbrechendes Fahrzeug wieder einfangen; Schleuderplatte, Asphalt und Gleitfläche; Fahrzeug-Handling beim Slalom,  Lastwechsel, Lastwechselreaktionen erkennen;
    • 3 Kreisfahrbahnen mit Durchmessern zwischen 50 und 80 m: Unter-und Übersteuern: Bewässerbare Asphalt- und Gleitfläche;
    • Eine Handling-Strecke mit Gleitbelag – Fahren wie auf Glatteis: Fahrzeug-Handling, Lastwechsel, Lastwechselreaktionen erkennen.
  • Ein anspruchsvoller Handling-Track mit 2,64 km. Der Track kann in 3 Sektionen unterteilt werden
    • Anwendung des erlernten Wissens auf dem Handlings-Track.

Allgemeines: Die Teilnehmer nehmen auf eigenes Risiko und Verantwortung an der Veranstaltung teil. Die Veranstaltung dient zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zielt zu keinem Zeitpunkt auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ab.

Vorläufige Ablauf-Planung:

  • 08:00 – 09:00         Vorbereiten der Fahrzeuge; Fahrerbesprechung, Theorie Fahrdynamik
  • 09:00 – 17:00         Fahrtraining im Fahrsicherheits-Zentrum in Gruppen und Sektionen je 45 Minuten
  • Dazwischen Mittagessen im Porsche Experience Center
  • ca. 17:00              Verabschiedung
  • Optional freies Fahren auf dem Handling-Track. Hier besteht Helmpflicht!

Das Fahrsicherheits-Training findet zeitgleich mit den Porsche Club Days Hockenheim statt. Die Porsche Club Days werden gemeinsam vom Württembergischer PC und dem PC Schwaben mit dem PCD organisiert.

16.07.20 Nachmittag
und 17.07.20

Neu: DMSB Lizenz-Lehrgang Rennen Red Bull-Ring
zur Erlangung einer eingeschränkten Internationalen D Lizenz
- für die Serie PCHC und PSC

 - Die Veranstaltung ist genehmigt und hat erfolgreich stattgefunden!

--> Information und Ausschreibung und Nennung Testtag

  • 16.07.20 ab 16:00 – 17.07.20 Red-Bull-Ring - Vor dem Porsche Sports Cup am Testtag
  • In enger Abstimmung mit dem DMSB bietet der PCD für Teilnehmer der Porsche Club Historic Challenge (PCHC) und des Porsche Sports Cup (PSC) einen Lizenzlehrgang zur Erlangung einer eingeschränkten Internationalen DMSB Lizenz Stufe D an. Die Lizenz ist zunächst auf die Serien PCHC und PSC beschränkt. Die Einschränkung kann durch Einreichen der erforderlichen drei Teilnahmen an Läufen der Serie PCHC oder PSC entfallen.
  • Voraussetzung: Nationale DMSB Lizenz der Stufe A oder Nationale DMSB Lizenz Stufe C.

 

02.07.20 Nachmittag
und 03.07.20

Neu: DMSB Lizenz-Lehrgang Rennen Hockenheim
zur Erlangung einer eingeschränkten Internationalen D Lizenz
- für die Serie PCHC und PSC
--> Information und Ausschreibung + Nennformular Testtag folgt

 - Die Veranstaltung ist genehmigt und hat erfolgreich stattgefunden!

  • 02.07.20 ab 09:00 – 03.07.20 Hockenheim - Vor dem Preis der Stadt Stuttgart (PCHC)
  • In enger Abstimmung mit dem DMSB bietet der PCD für Teilnehmer der Porsche Club Historic Challenge (PCHC) und des Porsche Sports Cup (PSC) einen Lizenzlehrgang zur Erlangung einer eingeschränkten Internationalen DMSB Lizenz Stufe D an. Die Lizenz ist zunächst auf die Serien PCHC und PSC beschränkt. Die Einschränkung kann durch Einreichen der erforderlichen drei Teilnahmen an Läufen der Serie PCHC oder PSC entfallen.
  • Voraussetzung: Nationale DMSB Lizenz der Stufe A oder Nationale DMSB Lizenz Stufe C.

 

25.04.20 (und 26.04.20)

 


Exklusives Fahrsicherheitstraining im FSZ Nürburgring
Es ist inzwischen fast zur festen Institution geworden: das Fahrtraining im Auto-Motor-und-Sport Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring. Die Faszination, das eigene Auto im Grenzbereich zu bewegen, besteht nach wie vor. Bremsen, Ausweichen, Rutschen, Beschleunigen – es war wirklich für jeden bzw. jede etwas dabei.
- abgesagt

14.04.20 Nachmittag
und 15.04.20

DMSB – Lizenzlehrgang Rennen zur Erlangung einer eingeschränkten Internationalen D Lizenz- abgesagt
für die Serie PCHC und PSC --> Ausschreibung DMSB-Lehrgang + Nennung Fahrtraining Sachsenring 15.04.20

- abgesagt - Wir werden auf jeden Fall vor den ersten Veranstaltungen des Porsche Sports Cup und der Porsche Club Historic Challenge einen DMSB-Lizenz-Lehrgang anbieten - Ort und Termin werden sobald möglich festglegt.

  • In enger Abstimmung mit dem DMSB bietet der PCD für Teilnehmer der Porsche Club Historic Challenge (PCHC) und des Porsche Sports Cup (PSC) einen Lizenzlehrgang zur Erlangung einer eingeschränkten Internationalen DMSB Lizenz Stufe D an. Die Lizenz ist zunächst auf die Serien PCHC und PSC beschränkt. Die Einschränkung kann durch Einreichen der erforderlichen drei Teilnahmen an Läufen der Serie PCHC oder PSC entfallen.
  • Voraussetzung: Nationale DMSB Lizenz der Stufe A oder Nationale DMSB Lizenz Stufe C.
  • Weitere Informationen zum Fahrtraining beim PC Schwaben



14.04.20 - 15.04.20



Nur 14.04.20


Exklusives Fahrsicherheits-Training Sachsenring
für Porsche Club Mitglieder und deren Freunde

2 tägiges Intensiv-Fahrtraining- abgesagt

  • Informationen beim PC Schwaben
  • Organisiert vom PC Schwaben mit PC Leipzig und PCD
  • Nur für eine kleine Teilnehmergruppe
  • Optional: Drift-Training auf dem Nasshandling-Parcours
  • DMSB D-Lizenz-Lehrgang - Ausschreibung

Einfaches Kennenlern-Fahrtraining auf dem Sachsenring- abgesagt
Geführtes und 2 mal Freies Fahren auf dem Sachsenring; Organisiert vom PC Schwaben mit PC Leipzig und PCD - Nur 1 Tag, ca. 1,5 Stunden Gesamt-Fahrzeit; Zusatz-Option: Drift-Training auf dem Nasshandling-Parcours

14.02.20 und 15.02.20

Winterfahrtraining Muhr/Thomatal/Salzburger Land – Österreich
Freitag, 14.02.20 und Samstag, 15.02.20
Wie auch 2019, wollen wir auch 2020 im Salzburger Land Wintersport betreiben. Wir haben zwei sehr schöne Strecken für unser Winterfahrtraining gebucht. Für Freitag in A-5583 Muhr, für Samstag in A-5592 Thomatal. Dadurch ist für Abwechslung gesorgt. Wir werden die Strecken in 3 Gruppen von jeweils max. 7 Fahrzeugen befahren.

Chronik: