15.06.24 – PCC Meppen – PC Roland zu Bremen

Organisation

Bericht

Norddeutscher Sommer auf der Rennstrecke

PCD Club-Cup in Meppen

Nach dem 3. Jahr in Folge hat sich der PCD Club-Cup in Meppen als fester Bestandteil des PCC Kalenders etabliert. 2024 erfolgte die Organisation durch den Porsche Club Roland zu Bremen unter der Ägide des neuen Präsidenten Jochen Johannsen auch dank des gesamten Teams wie gewohnt reibungslos. 

Am Freitagabend trafen wir uns im Hotel Greive in Haren zu einem gemütlichen Abendessen und die anwesenden Teilnehmer konnten bereits die Startunterlagen entgegennehmen. Nach dem Abendessen konnten wir dann gemeinsam das Auftaktspiel der Fußball-EM 2024 schauen und einen grandiosen 5:1 Sieg der deutschen Mannschaft bewundern.

Am Samstagmorgen trafen aber trotzdem alle Teilnehmer um 8:00 Uhr pünktlich an der Rennstrecke ein. Christoph Preu musste bei der Transponderausgabe ohne Moni auskommen, wurde aber tatkräftig von Heidi Klein unterstützt. Nach einer kurzen Einführung durch Jochen Johannsen folgte die Fahrerbesprechung, die freundlicherweise Christian Striepen vom PC Wuppertal übernahm.

Während der Fahrerbesprechung hatte bereits Regen eingesetzt der auch während des gesamten Vormittags in teils kräftigen Schauern wieder aufkam. Die Instruktoren, PCR Sportleiter Fabian Westermann und Routinier Andreas Friedrich, hatten ihre Mühe bei den Wetterbedingungen die Gruppen zusammenzuhalten. Dazu wurde noch während des geführten Fahrens zweimal die rote Flagge gewunken, da die Streckenleitung wegen des Wetters entschied, dass, anders als üblich, Helme getragen werden müssen.

Dadurch musste der Zeitplan etwas gekürzt werden, um noch vor dem Mittag die ersten Prüfungsläufe abschließen zu können. Im Laufe der Prüfungen ließ der Regen dann nach und die Strecke trocknete ab. Nach dem Mittagessen mit Pommes, Grillbüffet und Salat starteten die Teilnehmer dann in die zweite Wertungsprüfung, bei der nun fast ideale Bedingungen herrschten. In der Langstrecke waren dann nur 6 Fahrzeuge am Start, was den Fahrern optimale Bedingungen für einen konstante Pace bot. Trotz des schlechten Wetters gab es keinerlei Unfälle oder Abflüge und auch keine nennenswerten technischen Ausfälle.

Platzierungen
Alle Platzierten des Club Cup und auch die Teilnehmer des Fahrtrainings wurden bei der Siegerehrung gebührend gefeiert. Den Gesamtsieg der ersten Prüfung holte Dirk Rabehl im 968 CS und gewann damit auch die Histo-Wertung. Gefolgt wurde er von Andreas Friedrich und Clemens Schwörer. Die Damenwertung gewann Anneke Volke.

In der zweiten Prüfung konnte Peter Wester vom PCR den Sieg nach Hause tragen. Die Plätze 2 und 3 auf dem Treppchen belegten Klaus Bloch und Andreas Friedrich. Die Histo Wertung entschied Anneke Volke für sich. In der Damenwertung punktete Anne Gerdes.

In der Langstrecke gewann dann Andreas Friedrich vor Andreas Volke und Norman Jersch.

Somit ging auch in diesem Jahr für alle Teilnehmer eine tolle Veranstaltung in Meppen zu Ende. Wir freuen uns auf das nächste Jahr und sind gespannt, wie die Streckenerweiterung vorangeht.

Für die reibungslose Organisation wollen wir uns bei Jochen und Familie Johannsen, sowie Sportleiter Fabian Westermann und Instruktor Andreas Friedrich bedanken. Besonders Wertschätzen möchten wir auch die Arbeit des Teams vor Ort, die bei Wind und Wetter die Pit-Lane organisiert haben: Nina Lübbers, Ernst-August Westermann, Ernst Krichel und James Becker. Ebenso bedanken wir uns bei Christian Striepen, der den PCD würdig vertreten hat und bei Christoph Preu und Heidi Klein für die Zeitnahme und Verwaltung der Transponder.

Ein Dank gilt auch dem Streckensicherungsteam und dem Service-Team des PZ Oldenburg mit Lukas Martens und Noel Rahr, sowie zu guter Letzt den Fotografen Henk und Jasper Meima, die trotz der Umstände auch wieder einige Fotos an der Strecke gemacht haben.

Text:     Clemens Schwörer

Bilder: Henk und Jasper Meima, Wildervank / NL

Freie Links

Nur für Mitglieder

Nur für angemeldete Mitglieder: (Benutzer und Kennwort auf PCD Mitgliedskarte – Anmeldung)

 

Galerie

BildBericht